Arbeitsfrieden — ist ein arbeitsrechtlicher Begriff, dem insbesondere in der Schweiz große Bedeutung zukommt. Arbeitsfrieden bedeutet, dass Konflikte zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmerorganisationen nicht durch Kampfmaßnahmen, sondern am Verhandlungstisch… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsfrieden (Schweiz) — Am 19. Juli 1937 unterzeichneten in Zürich der Arbeitgeberverband und die Gewerkschaften (Ernst Dübi resp. Konrad Ilg) eine als Friedensabkommen bekannt gewordene fünfseitige Vereinbarung für die Uhren und Metallindustrie. Sie schloss die gegen… … Deutsch Wikipedia
Sozialer Frieden — Arbeitsfrieden ist ein arbeitsrechtlicher Begriff, dem insbesondere in der Schweiz große Bedeutung zukommt. Arbeitsfrieden bedeutet, dass Konflikte zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmerorganisationen nicht durch Kampfmaßnahmen sondern am… … Deutsch Wikipedia
Friedensabkommen — Am 19. Juli 1937 unterzeichneten in Zürich der Arbeitgeberverband und die Gewerkschaften eine als Friedensabkommen bekannt gewordene fünfseitige Vereinbarung für die Metallindustrie. Sie schloss die gegen Ende der 1920er Jahre aufkommende… … Deutsch Wikipedia
Frieden — Häufig verwendetes Friedenszeichen Frieden (älterer Nominativ: Friede) ist allgemein definiert als ein heilsamer Zustand der Stille oder Ruhe, als die Abwesenheit von Störung oder Beunruhigung und besonders von Krieg. Frieden ist das Ergebnis der … Deutsch Wikipedia
Arbeitsniederlegung — Ein Streik (zu engl.: strike = Schlag, Streich) ist eine kollektive Arbeitsniederlegung (Verweigerung von i.d.R. vertraglich vereinbarten Arbeitsleistungen). Er kann sehr verschiedenartige Ziele und Adressaten haben. Politische Streiks sollen… … Deutsch Wikipedia
Bahnstreik — Ein Streik (zu engl.: strike = Schlag, Streich) ist eine kollektive Arbeitsniederlegung (Verweigerung von i.d.R. vertraglich vereinbarten Arbeitsleistungen). Er kann sehr verschiedenartige Ziele und Adressaten haben. Politische Streiks sollen… … Deutsch Wikipedia
Sozialpartner — Der Begriff Sozialpartnerschaft bezeichnet ein kooperatives Verhältnis von Arbeitgeber und Arbeitnehmerverbänden (Sozialpartner) mit dem Ziel, Interessengegensätze durch Konsenspolitik zu lösen und so Kampfmaßnahmen zu verhindern. In der… … Deutsch Wikipedia
Streikbrecherprämie — Ein Streik (zu engl.: strike = Schlag, Streich) ist eine kollektive Arbeitsniederlegung (Verweigerung von i.d.R. vertraglich vereinbarten Arbeitsleistungen). Er kann sehr verschiedenartige Ziele und Adressaten haben. Politische Streiks sollen… … Deutsch Wikipedia
Streikrecht — Ein Streik (zu engl.: strike = Schlag, Streich) ist eine kollektive Arbeitsniederlegung (Verweigerung von i.d.R. vertraglich vereinbarten Arbeitsleistungen). Er kann sehr verschiedenartige Ziele und Adressaten haben. Politische Streiks sollen… … Deutsch Wikipedia